Wellness, Sauna, Massagen
Entspannung pur
Bereits seit über 15 Jahren biete ich mit Begeisterung unterschiedlichste Massagen an. In der Kombination mit dem Naturpark-Erlebnis, dem gesunden Essen, dem ausgezeichneten Wein, der guten Luft und den vielen Sonnentagen wirken die Massagen umso mehr....
Ob klassische Massage, man. Lymphdrainage, Gesichtsmassage, Fußreflexzonenmassage oder im Entspannungsraum nach der finnischen Sauna oder Infrarotsauna, das Motto lautet in jedem Fall - Wohlfühlen.
Massagen für ein besonderes Wohlbehagen
Lomi Lomi Nui
LOMI LOMI NUI bezeichnet eine Massage, die besonderes Wohlbehagen vermittelt, sowohl für das Innere als auch das Äußere des Menschen.
Durch das Loslassen alter Muster, wird die Möglichkeit geschaffen, sich mit Energie aufzuladen und Vitalität und Wohlbefinden zu erfahren.
Lomi Lomi Nui bezeichnet eine Massage, die einzigartiges Wohlbehagen vermittelt, sowohl innen als auch außen. Bei der Lomi wird mit großflächigen Berührungen, dynamischen Bewegungen und viel Öl massiert, um in tiefe Entspannungszustände zu führen, in denen man regeneriert und Selbstheilungskräfte aktiv werden.
Es stellt sich eine neue Wahrnehmung ein, die nicht nur Spannugen im Körper neu erkennen lässt, sondern das Bewusstsein auch für emotionale und mentale Disharmonien öffnet. Durch das Loslassen alter Muster, wird die Möglichkeit geschaffen, sich mit Energie aufzuladen und VITALITÄT und WOHLBEFINDEN zu erfahren.
CranioSacral Behandlung
Die Craniosacral Behandlung hat das Ziel, Einschränkungen der Beweglichkeit von Strukturen und Geweben zu korrigieren und dadurch körperliches und seelisches Wohlbefinden wieder herzustellen.
Das einzige Instrument sind die geschulten Hände. Mittels sanfter manueller Technik werden die Selbstheilungskräfte mobilisiert, sodass sich Funktionsstörungen und Blockaden lösen.
Die CST ist eine manuelle Behandlungsmethode. Die Behandlung ist systemorientiert statt symptomorientiert. Das heißt, dass der Therapeut die für die Therapie notwendigen Behandlungsparameter aus den Gegebenheiten innerhalb des CranioSacralen Systems bezieht, und über die systematische Behandlung dieses Systems einen indirekten Einfluss auf die Systeme des Menschen nimmt. Es wird somit nicht eine Krankheit, sondern ein System behandelt.
Das Craniosacrale System ist die Umgebung, worin sich das zentrale Nervensystem befindet und funktioniert. Es besteht aus Hirn- und Rückenmarkshäuten mit ihren knöchernen und Weichteilverbindungen, sowie aus aller zur Herstellung, Zirkulation und Wiederaufnahme der Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit dienenden Strukturen.
Das ZIEL in der Anwendung der Methode ist die Wiederherstellung der individuellen HARMONIE der PERSON und insbesondere des Craniosacralen Systems im Sinne eines Spannungsausgleiches.
Möglichkeiten der Therapie:
Alle Symptome, die auf eine mögliche Abnahme der Leistungsfähigkeit des Nerven- und Hormonsystems zurückgeführt werden können, sind Indikationen für die Überprüfung des Zustandes des CranioSacralen Systems, und dessen Behandlung mit Hilfe der CST-Therapie.
Beispiele hierfür sind Migräne und Kopfschmerzen, chronische Nacken- und Rückenschmerzen, stress- und spannungsbedingte Störungen, koordinative Störungen. Zustand nach Trauma von Gehirn und Rückenmark (z.B.Sturz aufs Steißbein). Dysfunktion des zentralen Nervensystems oder des Hormonsystems, Konzentration, Lern- und Sprach-. Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, orthopädische Probleme des Rückens, sowie chronische Übermüdung und Erschöpfung sowie funktionelle vegetative Dysfunktionen.